Info
Info

    Journal

    Wissenswertes rund ums Thema Hausbau.

    9. Oktober 2017 | Bauen, Energie

    EnEv 2016 für Neubauten. Was heißt das konkret?

    Die Energieeinsparverordnung setzt feste Standards in Bezug auf die Energiebilanz von Wohnhäusern. Bei Verstößen droht ein Bußgeld bis zu 50.000€.

    Was bedeutet das konkret?

    Die EnEV-Vorgaben beziehen sich auf die Heizungs- und Klimatechnik sowie den Wärmedämmstandard der Gebäude. Vorgeschrieben ist beispielsweise der Einsatz energieeffzienter und klimafreundlicher Technik für Heizung und Warmwasser. Allerdings sind die Regeln nicht starr: Wer auf Sonnenkollektoren auf dem Dach verzichten möchte, kann dies beispielsweise durch eine 15% bessere Dämmung ausgleichen.

    Insbesondere für Neubauten gelten strenge Regeln. Seit 2016 gelten um 20% höhere Werte für die Wärmedämmung der Gebäudehülle. Der Verbrauch der Primärenergie – also von Brennstoffen wie Gas oder Öl –  muss um durchschnittlich 25% unter dem bisherigen Grenzwert liegen. Dabei wird auch berücksichtigt, ob erneuerbare Energien zu Einsatz kommen.

    Insgesamt ist es sinnvoll nicht nur die EnEV-Mindeststandards zu erfüllen. Denn die Auflagen werden in den kommenden Jahren weiter voraussichtlich verschärft.