Info
Info

    Main

    Die Stadtvilla „Main“ überzeugt durch individuelle Details, wie die partielle Holzverkleidung und den Balkons an den Kinderzimmern. Bodentiefe Fenster auf der

    Donau

    Die Stadtvilla “Donau” ist für die Bebauung am Hang konzipiert. Sie bietet Ihnen gehobenen Wohnkomfort und Terrassen auf allen Ebenen.

    Elbe

    Der große Terrassenbereich im Obergeschoss verleiht der Stadtvilla „Elbe“ einen mondänen Stil. Im Erdgeschoss gelangen Sie durch die geräumige Diele

    Weser

    Im modernen Bauhausstil vereint die lichtdurchflutete Stadtvilla „Weser“ gehobenen Wohnkomfort mit praktischer Raumaufteilung. Im Obergeschoss bieten drei Schlaf- und Kinderzimmer

    Ems

    Das Einfamilienhaus „Ems“ verbindet Tradition und Innovation. Hier wird das klassische „Friesenhaus“ mit modernen Materialien realisiert. Die Raumaufteilung im Dachgeschoss

    Aller

    Das individuelle Mehrfamilienhaus „Aller“ beherbergt vier helle Wohnungen mit jeweils zwei oder drei Zimmern. Überwiegend große Fenster und moderne Raumschnitte

    Lippe

    Mit breiten Fenstern im Frontgiebel wirkt das Doppelhaus „Lippe“ hell und offen. Der großzügige Wohn-, Ess- und Kochbereich bietet viel

    Oker

    Die klassische Stadtvilla „Oker“ bietet auf zwei Vollgeschossen gehobenen Wohnkomfort mit modernem Ambiente. Das großzügige Untergeschoss mit einem offenen Wohn-,

    Saar

    Das Doppelhaus „Saar“ mit Doppelpultdach beherbergt zwei unterschiedlich große Haushälften. Beide überzeugen im großzügigen Untergeschoss durch einen offenen Wohn- und

    Lahn

    Beim klassischen Satteldach-Doppelhaus „Lahn“ bietet jede Haushälfte im Untergeschoss einen offenen Wohn- und Essbereich für die Familienzeit. Im Obergeschoss befinden

    Lech

    Das im Stil einer Stadtvilla geplante Doppelhaus “Lech” bietet eine attraktive Raumaufteilung. Jeweils im Obergeschoss liegen die großzügigen Rückzugsräume. Bodentiefe

    Neckar

    Der U-förmige Grundriss des Bungalows „Neckar“ überzeugt durch eine ausgewogene Raumaufteilung. Dem Gast erschließt sich über eine Flügeltür ein repräsentativer

    Spree

    Großzügig und modern − wie Berlin − präsentiert sich der Bungalow „Spree“. Das Atrium bildet das Herzstück dieses Hauses −

    Saale

    Der ausgewogene L-Grundriss des Bungalows „Saale“ bietet durch eine zweckmäßige Raumaufteilung viel Platz für eine dreiköpfige Familie. Am großzügigen offenen

    Inn

    Der Winkelbungalow „Inn“ ermöglicht modernes Wohnen auf einer Etage. Der großzügige offene Wohn-, Ess- und Kochbereich bildet das Herzstück dieses

    Mosel

    Großzügig geplant, bietet der Bungalow „Mosel“ genügend Platz für altersgerechtes Wohnen. Barrierefreie Zugänge, schwellenfreie Innenräume und ein großzügiges Bad schaffen

    Rhein

    Es gibt viele Gründe, sich für die großzügige Stadtvilla “Rhein” zu entscheiden: sei es der helle, offen gestaltete Küchen-, Ess-

    Oder

    Die Stadtvilla „Oder“ mit ihren vier Schlaf- und Kinderzimmern eignet sich besonders für große Familien. Das Elternbad im Obergeschoss ermöglicht

    Havel

    Eine attraktive Spielart des Frontgiebels ist der Kapitänsgiebel, der beim Einfamilienhaus “Havel” detailverliebt ein Bullauge umschließt. Die große Küche, der

    Isar

    Der Kapitänsgiebel mit French Windows dominiert die charakteristische Fassade des Einfamilienhauses „Isar“. Ein großzügig angelegtes Untergeschoss mit offenem Wohn- und

    Werra

    Eine zeitgemäße Spielart des Einfamilienhauses ist der Haustyp „Werra“. Die klare Fassadengestaltung und das Doppelpultdach geben dem Haus einen modernen

    Eger

    Das Compacta-Haus “Eger” ist kein klassisches Einfamilienhaus: Mit Doppelpultdach, großer Dachterrasse und integrierter Garage bietet es viel individuellen Wohnkomfort. Das